Neuigkeiten

Spätfrost beim SBS

Diagramm: Marie Brückner/SBS

Infolge von Spätfrost zwischen dem 20.-23.04.2024 mit Temperaturen von bis zu -6°C traten beim SBS an den ausgetriebenen Nachkommenschaften der Plusbäumen teils erhebliche Frostschäden auf.


Am 27.03. trieben die ersten Nachkommenschaften der Plusbäume aus und somit etwa 2-3 Wochen zeitiger als in den Vorjahren. Zu diesem Zeitpunkt begann somit auch die Frühjahrsbonitur der 2.185 Nachkommen, die für den Trockenstressversuch angezogen werden. Bonitiert wurde in 5 Stufen, beginnend mit der geschlossenen Knospe bis zum endlichem Blattaustrieb. Am 23.04. fielen die Temperaturen dann über Nacht auf bis zu -6 °C, was an den frisch ausgetriebenen Pflanzen Frostschäden verursachte. Insbesondere früh ausgetriebene Nachkommenschaften erlitten einen erheblichen Frostschaden. Es gab jedoch auch Nachkommenschaften, welche noch nicht so weit mit dem Austrieb waren und somit nur eine geringfügige Schädigung erlitten. Das beigefügte Diagramm gibt hierzu einen Überblick. Anhand der späteren Boniturdaten zeigte sich jedoch, dass die meisten Pflanzen wieder neu ausgetrieben sind. Bereits 14 Tage später wiesen nur noch 4 % der Pflanzen keinen Neuaustrieb auf.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: