Neuigkeiten

Das Unkraut wächst – Aber unsere Roteichen auch!

Verschiedene Bilder zeigen die Sämlinge der Roteiche in verschiedenen Entwicklungsstadien

Foto: Miriam Watermeier/NW-FVA

Im Mai wurden die im Projekt geernteten Roteicheln (von den ausgewählten Plusbäumen) ausgesät. Die Sämlinge sind kräftig gewachsen, einige haben auch einen Johannistrieb geschoben. Langsam entwachsen sie dem immer während sprießenden Unkraut. Dieses muss aufwendig händisch fortlaufend dezimiert werden, um den Pflanzen ausreichend Raum zum Wachsen zu bieten. Besonders intensiv musste die Pflege in der sensiblen Anfangsphase während der Keimung erfolgen, damit die jungen Pflanzen nicht von dem Unkraut unterdrückt wurden.

Neben der Aussaat erfolgte eine Keimprobe mit einer geringen Menge Eicheln. Diese wurden wöchentlich (Mai-Juli) bonitiert, um Unterschiede im Austriebverhalten und den prozentualen Anteil gekeimter Eicheln festzuhalten. Einige der Eicheln sprossen mit mehreren Trieben gleichzeitig, einfach daran zu erkennen da nur eine Eichel je Topf gesteckt wurde. Mittlerweile ist die Keimung abgeschlossen.

Nun heißt es bis zum Herbst, weiter Unkraut zupfen!

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: