Das Themenspektrum reicht von den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder über die Erfassung von biologischer Vielfalt mit moderner Technik bis hin zu forstgenetischen Untersuchungen. Die Forscherinnen und Forscher informieren an Ständen und Infopunkten und bieten familiengerechte Mitmachaktionen an. Wie man eine Zuchtpopulation einer Baumart angelegt, wird am Beispiel unseres Projektes RubraSelect gezeigt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Waldkampagne „Forst-Aid – Erste Hilfe für unsere Wälder“ des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz statt.
Verlinken: https://www.nw-fva.de/wir/veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer-hann-muenden-1