Da die ausgewählten Plusbäume deutlich höher sind als Park- und Gartenbäume, stößt die Schleudertechnik hier teilweise an ihre Grenzen. Eine weitere Herausforderung stellt die Witterung Anfang des Jahres dar. Die Reiserernte erfolgt bei kühlfeuchter Witterung, damit die Zweige nicht austrocknen und das Kambium (Wachstumsschicht) nicht abstirbt. Die Reiser werden sorgfältig beschriftet und zu den Baumschulen der NW-FVA und der FVA-BW für die weiteren Verarbeitungsschritte transportiert.
Neuigkeiten
Reiserwerbung durch Baumkletterer

Foto: Miriam Watermeier/NW-FVA